Sicherheit auch für die empfindlichste Haut
Die Sicherheit der Hautpflege ist für jeden Hauttyp wichtig. Produktsicherheit wird aber vorrangig, wenn die Haut geschwächt, empfindlich oder anfällig ist, wie beispielsweise bei:
- Empfindlicher, reaktiver oder zu Allergien neigender Haut,
- Haut, die starker Umweltverschmutzung ausgesetzt ist
- Intrinsisch empfindliche Haut wie Babyhaut
- Haut, die harschen medizinischen Behandlungen ausgesetzt ist (Akne-Medikamente, ästhetische Behandlungen, Krebsbehandlungen…).
La Roche-Posay ist die führende Marke für empfindliche Haut und wird von Dermatologen, Kinderärzten und Onkologen empfohlen. Unsere Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse extrem empfindlicher Haut zugeschnitten. Unsere sorgfältige Vorgehensweise für die dermokosmetische Sicherheit beruht auf unseren Auswahlkriterien für Inhaltsstoffe, stringenten Testprotokollen bei spezifischen Bevölkerungsgruppen und der kontinuierlichen Partnerschaft mit Experten. Dank dieser Methode können Produkte entwickelt werden, die auch für die anfälligste Haut geeignet sind: zu Ekzemen oder Atopie neigende Haut, zu Akne neigende Haut, Haut von Neugeborene und sogar nach Krebsbehandlungen.
Sicherheit vom ersten Tag an
Die Haut von Neugeborenen ist zart und empfindlich. Wir sind eine der wenigen dermokosmetischen Marken, die speziell für Neugeborene Produkte entwickelt und deren Eignung überprüft haben. Unsere beiden Vorzeigeprodukte für diese spezielle Bevölkerungsgruppe, sind der sanfte Reiniger, Lipikar Syndet AP+ und die beruhigende Creme, Lipikar Baume AP+.
Ein noch nie dagewesenes Versuchsprotokoll in der Entbindungsstation
Für jedes dieser beiden Produkte, die sich perfekt für die Babypflege eignen, wurde eine solide klinische Studie durchgeführt, die unter dermatologischer und kinderärztlicher Aufsicht durchgeführt wurde, um jedes Auftreten von Irritationen oder Reaktionen zu kontrollieren.
Das Ergebnis dieser beiden Studien war dasselbe: 0 Nebenwirkungen.
Mit unseren bahnbrechenden Versuchsprotokollen an empfindlichen und anfälligen Hauttypen - empfindliche, zu Akne neigende Haut, Haut nach Krebsbehandlungen und sogar die Haut von Neugeborenen - definieren wir bei La Roche-Posay die Sicherheitserwartungen in der Dermokosmetik neu.
Entdecken Sie LIPIKAR BAUME AP+ und LIPIKAR Syndet AP+.
Optimale Sicherheit sogar nach Krebsbehandlungen
Chemotherapie und Strahlentherapie kann die Abwehrkräfte der Haut schwächen und Irritationen verursachen. Während der Regenerationsphase sind nur die mildesten Produkte erlaubt. Wir bei La Roche-Posay, engagieren uns für die Entwicklung wirklich sicherer Produkte, die für die Hautpflege von Krebspatienten geeignet sind. In Übereinstimmung mit offiziellen Empfehlungen und vielen Hautpflegeexperten sind wir überzeugt, dass optimale Dermokosmetik zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann. Die Effizienz der Produkte von La Roche-Posay, wie das Thermalwasser, Lipikar Baume AP+ und Anthelios XL LSF 50+, auf die kutanen Nebenwirkungen und hinsichtlich der Verbesserung der Lebensqualität, wurde in sieben veröffentlichten Studien bewiesen.
Um mehr über dermoskosmetische Hautpflege zu erfahren, die die Lebensqualität während Krebsbehandlungen verbessern kann, können Sie die Informationen am Ende dieses Artikels lesen*
Mehr über ESKIMO erfahren: Eine Arbeitsgruppe von Experten für Hautpflege bei Krebs. Sie können die Information am Ende dieses Artikels lesen**
*Strahlen- und Chemotherapie kann Nebenwirkungen auf die Haut verursachen: vermehrte Rötungen und Unwohlsein, Trockenheit und sogar Risse und Pigmentstörungen. Diese Symptome können eine extrem schwierige Zeit - die Krebsbehandlung und die Rekonvaleszenzphase - noch stressiger machen. Damit sie erträglicher wird, empfehlen Ratgeber eine Vorgehensweise in drei Schritten: ein sanfter Reiniger, eine atmungsaktive Feuchtigkeitscreme und ein Breitband-Sonnenschutz. Für weitere Informationen: klicken Sie bitte HIER. Um zu entdecken, wie spezielle Pflegeprodukte bei den Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen gewirkt haben, klicken Sie bitte HIER .
** Die Haut ist nach einer Krebstherapie sehr empfindlich, sie benötigt intensive dermokosmetische Pflege, damit sie sich wieder wohlfühlt und regenerieren kann. Um unsere Expertise zu diesem Thema zu vertiefen hat La Roche-Posay eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die aus fachkundigen Dermatologen und Onkologen besteht, die auf die dermatologischen Probleme, die mit Krebstherapien einhergehen, spezialisiert sind. Diese Arbeitsgruppe, die European SKIn Management in Oncology (ESKIMO), hat die unterschiedlichen Nebenwirkungen festgestellt und analysiert und Empfehlungen für geeignete Hautpflegeprodukte und Make-up ausgesprochen.Für weitere Informationen über unser Engagement und unsere Aktionen, klicken Sie bitte HIER.