Bewegen Sie die Maus über die Bilder um mehr über den Phototypen Ihres Kindes zu erfahren.
Sehr helle, blasse Haut, Sommersprossen. Blonde oder rote Haare. Blaue oder graue Augen.
Bekommt sehr schnell einen starken Sonnenbrand. Bräunt nicht.
Helle Haut mit oder ohne Sommersprossen. Helle bis hellbraune Haare. Blaue, graue oder grüne Augen.
Bekommt sehr schnell einen starken Sonnenbrand. Bräunt kaum.
Helle bis hellbraune Haut. Hellbraune bis dunkelbraune Haare. Dunkelgraue oder braune Augen.
Bekommt manchmal einen Sonnenbrand. Bräunt schrittweise.
Olive bis dunkelbraune Haut. Braune bis schwarze Haare. Braune bis dunkelbraune Augen.
Selten einen Sonnenbrand und bräunt sehr schnell.
Dunkelbraune Haut. Schwarze Haare. Schwarze Augen.
Sehr selten einen Sonnenbrand und bräunt sehr schnell.
Sehr dunkle Haut. Schwarze Haare. Schwarze Augen.
Sehr selten einen Sonnenbrand.
Sonnenallergien, Schwangere, Kleinkinder, photosensibilisierende Medikamente.
Besonders lichtempfindlich.
Um im Urlaub richtig Spaß zu haben, muss man sich in der Sonne richtig verhalten!
Übermäßiges Sonnen ist gefährlich. Bleiben Sie besser im Schatten. Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Sonne während der heißesten Mittagsstunden.
Ein guter Tipp: Ist dein Schatten größer als du, kannst du in die Sonne gehen. Sonst bleibe im Schatten und mache eine kleine Pause.
Kinder unter drei Jahren sollten der Sonneneinstrahlung nicht direkt ausgesetzt sein.
Ein guter Tipp: Nimm immer ein Buch mit, welches du mit deinen Eltern im Schatten lesen kannst. Denn man sollte sich nicht zu lange in der Sonne aufhalten.
Schützen Sie Ihr Kind zusätzlich zur Sonnencreme mit T-Shirt, Kopfbedeckung und Sonnenbrille.
Wichtig: Um Ihr Kind vor der Sonne zu schützen, ziehen Sie ihm dunkle und trockene Kleidung an, welche die Haut ganz bedeckt.
Verwenden Sie ein hochwertiges, auf den Phototypen Ihres Kindes abgestimmtes Sonnenschutzprodukt. Achten Sie auf sicheren UVB- und UVA-Schutz. Tragen Sie den Sonnenschutz großzügig schon vor dem Sonnen auf und wiederholen Sie das Auftragen regelmäßig, vor allem nach dem Aufenthalt im Wasser.
Um den angegebenen Sonnenschutzfaktor zu erreichen, tragen Sie eine ausreichende Menge auf:
Wichtig: Wenn Sie zu geringe Mengen auftragen, reduziert sich die Schutzleistung.
Höchster UV-Schutz und Verträglichkeit für empfindliche Kinderhaut. Extra wasser-, abrieb- und schwitzfest.
Um am Strand richtig Spaß haben zu können, muss man sich in der Sonne richtig verhalten!